Angebot
Wir verfügen über kontinuierliche Lieferungen von unsortierter Ware aus Norwegen, Schottland, Wales und England, wie auch von sortierter Ware aus den Niederlanden. Unser Angebot betrifft sowohl den Verkauf direkt vom Lkw (zu festgesetzten Zeiten) als auch von der Lagerhalle. Wir garantieren systematische Lieferungen und den Verkauf von Ware in der Form, in welcher sie gesammelt wurde. Bei größeren Bestellungen können Preise verhandelt werden. Es besteht die Möglichkeit, sowohl die bestellte Ware als auch einen ganzen Lkw zu liefern.
BHF-Sammlung (British Heart Foundation)
Eine 1961 in England gegründete Wohltätigkeitsorganisation, welche Mittel aus verschiedenen Quellen gewinnt. Sie befasst sich auch mit der Sammlung von Secondhandkleidung und die dadurch erlangten Geldmittel setzt die Organisation für die Unterstützung der Bekämpfung von Herzerkrankungen ein. Die gesammelte Kleidung wird verkauft und die so erlangten Mittel werden für Untersuchungen, Bildung und die Vorbeugung von Herzerkrankungen bestimmt.
D2D-Sammlung (Door to Door, sog. Haustürsammlung)
Der die Sammlung durchführende Betrieb liefert den Spendern Säcke und informiert darüber, wann die Kleidung direkt von ihrem Haus abgeholt wird. Betriebsmitarbeiter sammeln die Säcke mit Kleidung und bringen diese zu Zentrallagerstellen. Es kommt vor, dass Kleidung an bestimmten Stellen verkauft wird.
BAG2SCHOOL-Sammlung (Schulsammlung)
Eine Schulsammlung wird, wie der Name schon sagt, in Schulen durchgeführt. Schüler bringen Kleidung, die von ihnen nicht getragen wird, welche sie jedoch nicht wegschmeißen möchten. Eine solche Kleidung wird durch Mitarbeiter von Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt. In diesen Sammlungen überwiegt Kinder- und Jugendkleidung.
CHARITY-Sammlung (Wohlfahrtssammlung)
Eine Wohlfahrtssammlung wird an verschiedenen Stellen durchgeführt. Sie wird von Wohlfahrtsverbänden durchgeführt. Nicht selten besitzen diese Verbände eigene Geschäfte, Lager und Stellen, in welchen diese Kleidung aufgearbeitet/rückgewonnen, verwahrt und weiterverkauft wird. Diejenigen, die den Wunsch haben, nicht gebrauchte/neuwertige Kleidung abzugeben, können sie für wohltätige Zwecke spenden. Die vom Verkauf erlangten Gewinne ermöglichen es, armen und sehr bedürftigen Menschen zu helfen.